
IT'S ROOM NAPLES
Zimmer und Suiten
Benötigen Sie Hilfe?
Wenden Sie sich an das Kundendienstteam unter +39 08118240462
DATENSCHUTZRICHTLINIE UND COOKIE-RICHTLINIE
Informationen zur Datenverarbeitung gem. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 und des Gesetzesdekrets 101/18 über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
EIGENTÜMER UND MITINHABER DER BEHANDLUNG
Velo Srl, mit Sitz in Vico Figurari, 2 - 80138 Neapel (NA), als Datenverantwortlicher informiert die Benutzer gemäß der EU-Verordnung 679/2016 (im Folgenden "DSGVO") und der Gesetzgebung, einschließlich der nationalen, unter dem Schutz des Datenschutzes der personenbezogenen Daten für den geltenden Zeitraum (im Folgenden „Datenschutzgesetz“), dass die personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“) in Bezug auf Benutzer der Website (im Folgenden „Interessenten“) in der angegebenen Weise und zu den angegebenen Zwecken verarbeitet werden in dieser Aussage.
Velo Srl ist der Datenverantwortliche für die über diese Website gesammelten Daten;
Ausschließlich in Bezug auf Facebook Business Tools (z.B. Cookies, Plug-Ins und Facebook Pixel) Velo Srl und Facebook Ireland Limited, mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend „Facebook“) fungieren als gemeinsame Verantwortliche auf der Grundlage einer spezifischen Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit, um den Interaktionsgrad zwischen den besuchten Websites basierend auf den Präferenzen der interessierten Parteien zu messen und zielgerichtete Werbung innerhalb des sozialen Netzwerks bereitzustellen. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Daten durch Facebook Ireland, einschließlich der Rechtsgrundlagen, auf die sich Facebook Ireland bezieht, und zur Ausübung der Betroffenenrechte gegenüber Facebook Ireland finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook Ireland unter Facebook
DER DATENSCHUTZMANAGER
Nach Art. 37 DSGVO hat der Verantwortliche den Datenschutzbeauftragten, besser bekannt als Datenschutzbeauftragter (im Folgenden nur „DSB“), benannt, der unter der folgenden Adresse erreichbar ist: francesco@itsroom.it
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN
Folgende Daten werden verarbeitet:
Navigationsdaten:
wie die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Site verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Dies sind Informationen, die nicht gesammelt werden, um identifizierten interessierten Parteien zugeordnet zu werden, die jedoch ihrer Natur nach durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen könnten. Diese Daten werden ausschließlich dazu verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren korrekte Funktion zu überprüfen und werden nach der Verarbeitung sofort gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle von hypothetischen Computerkriminalität gegen die Website festzustellen: Infolgedessen könnten die Daten über Webkontakte in Übereinstimmung mit diesem Zweck aufbewahrt und auf diese beschränkt werden. Ausgehend von der IP-Adresse und dem Domainnamen der verwendeten Rechner können, beschränkt auf den Zweck der Feststellung der gemeldeten Verantwortlichkeit, weitere Identifikationsdaten des Nutzers (insbesondere Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.);
Vom Nutzer freiwillig angegebene Daten:
wie Identifikationsdaten, wie Name, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Steuernummer, etc .; alle anderen bereitgestellten Daten, z. bei der Registrierung auf der Website im entsprechenden Abschnitt sowie beim Ausfüllen von Datenerfassungsformularen auf der Website oder beim Beantragen der Bereitstellung / Aktivierung eines It's Room-Dienstes wie des Newsletter-Dienstes;
Kekse
für Informationen zu Cookies auf der It's Room-Site Bitte beachten Sie die Cookie-Richtlinie.
MINDESTALTER
Der Schutz der Sicherheit und Privatsphäre von Minderjährigen ist uns sehr wichtig. Durch die Registrierung auf der Website im entsprechenden Abschnitt sowie beim Ausfüllen von auf diesen Websites vorhandenen Datenerfassungsformularen oder bei der Anfrage zur Bereitstellung / Registrierung für den Newsletter-Dienst bestätigt der Interessent, dass er 16 Jahre alt ist nicht unter dem in den Rechtsvorschriften des Wohnsitzlandes angegebenen Alter sein, das andere Altersgrenzen vorsieht.
ZWECK DER BEHANDLUNG UND RECHTSGRUNDLAGEN
Die Daten werden auf folgende Weise verarbeitet:
1. Die Daten werden auf rechtmäßige, korrekte und transparente Weise durch Papier-, elektronische und / oder automatisierte Erhebung und durch Dritte (z. B.: OTAs, Reisebüros, Buchungskanäle usw.)
2. sie werden zu den oben genannten und rechtmäßigen Zwecken erhoben: spätestens zu der Zeit, die erforderlich ist, um die für die Rechnungslegung und Steuerprüfungen erforderlichen Vorschriften einzuhalten; sie sind angemessen, relevant und auf das für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt (Datenminimierung);
3. sie sind korrekt und werden gegebenenfalls aktualisiert;
4. so verarbeitet werden, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor Verlust der Verbreitung oder zufälliger Beschädigung;
Die Daten werden unter strikter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit und Richtigkeit sowie unter Beachtung des Rechts auf Vertraulichkeit verarbeitet. Die Behandlung erfolgt auf der Grundlage von:
- Einwilligungserklärung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke;
- Vorvertragliche und vertragliche Verpflichtungen;
- Gesetzliche Verpflichtungen;
- Berechtigtes Interesse des Datenverantwortlichen.
Velo Srl kann das Gesagte durch das Behandlungsregister nachweisen
BEHANDLUNGSMETHODE
Die Verarbeitung der Daten der Interessenten erfolgt - elektronisch - durch die Vorgänge Erhebung, Registrierung, Aktualisierung, Organisation, Speicherung, Abfrage, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Abgleich, Verwendung, Zusammenschaltung, Sperrung, Löschung und Vernichtung der Daten Die Daten werden von der Gesellschaft und ihren Beauftragten mit Computersystemen (und Handbüchern) gemäß den Grundsätzen der Korrektheit, Loyalität und Transparenz verarbeitet, die in den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten und zum Schutz der Privatsphäre vorgesehen sind des Betroffenen und seiner Rechte durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung eines dem Risiko angemessenen Sicherheitsniveaus. Es werden spezielle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten, um Datenverlust, illegale oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
DATENSPEICHER
Die Daten werden für die Zeit aufbewahrt, die für die Durchführung der Aktivitäten im Zusammenhang mit den in diesen Informationen genannten Zwecken unbedingt erforderlich ist. In diesem Fall betragen die Speicherzeiten:
- 10 Jahre (gemäß den Bestimmungen der zivilrechtlichen Verpflichtungen Art. 2220 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
- Maximal 1 Jahr für Zugangsdaten und Nutzung von IKT-Ressourcen.
- Höchstens 3 Jahre ab der letzten Registrierung / Abreise in der Struktur für persönliche und besondere Daten in Bezug auf den Aufenthalt, persönliche Vorlieben, Ausweisdokumente, handschriftliche Unterschrift, Kaufhistorie und zum Versenden von Werbenachrichten und Aktualisierungen zu Preisen und Angeboten und andere Direktmarketingaktivitäten, sofern vom Interessenten nicht anders angegeben.
- Maximal 24 Stunden für Videoüberwachungsbilder, außer an Feiertagen oder anderen Fällen der Betriebsschließung, in jedem Fall jedoch nicht später als eine Woche.
- Maximal 1 Jahr für die Aufbewahrung von Lebensläufen, egal ob in Papier- oder digitaler Form.
- Maximal 3 Jahre für die Aufbewahrung der Interviewkarten geeigneter Kandidaten.
Die Daten können an Dritte weitergegeben werden, wenn es beispielsweise erforderlich ist, einem bestimmten Ermittlungsauftrag der Justizbehörde oder der Kriminalpolizei nachzukommen. Ausgenommen in jedem Fall längere Aufbewahrungsfristen, wenn spezielle Branchenvorschriften dies vorsehen.
Die Daten für den Versand von Mitteilungen und Informationen der Struktur werden bis zur Stornierung aufgrund des Widerrufs der Einwilligung des Interessenten aufbewahrt.
ÜBERWEISUNGEN AUSSERHALB DER EU
Das Unternehmen kann die Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen. Zu diesem Zweck bewertet das Unternehmen gemäß den Datenschutzgesetzen die Auswirkungen von Datenübertragungen und trifft gegebenenfalls die am besten geeigneten Garantien (z. B. Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln). Informationen zur Übertragung personenbezogener Daten, die durch Cookies von Drittanbietern gesammelt werden, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien jedes Drittanbieters, die auf den Websites desselben verfügbar sind und in den obigen Tabellen "Analyse-Cookies von Drittanbietern" und "Cookies" verlinkt sind der Profilerstellung durch Dritte".
SO ÜBERPRÜFEN UND LÖSCHEN SIE COOKIES
Interessenten können die Verwendung von Cookies autorisieren, indem sie direkt im Banner auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken oder jedes Cookie über den entsprechenden Link "Verwalten" im Banner autorisieren. Interessenten können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem sie direkt im Banner auf „Ablehnen“ klicken oder ihre Einstellungen für jedes Cookie über den entsprechenden Link „Verwalten“ im Banner verwalten. Interessierte Parteien können die Verwendung von Cookies nicht zulassen oder auf jeden Fall jederzeit unter dem folgenden Link deaktivieren: "Cookies verwalten" oder indem Sie die Konfiguration Ihres Browsers manuell ändern und die Anweisungen in den Richtlinien der Cookie-Manager befolgen.
So deaktivieren Sie Cookies manuell:
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it
Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/it-it/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/it-it/help/4468242/microsoft-edge-browsing-data-and-privacy
Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT
Wenn Sie einen oben nicht aufgeführten Webbrowser verwenden, finden Sie weitere Informationen in der Dokumentation oder Online-Hilfe Ihres Browsers. Der Eigentümer fungiert als reiner technischer Vermittler für die in diesem Dokument aufgeführten Links und kann bei Änderungen keine Verantwortung übernehmen. Darüber hinaus können sich Interessenten für weitere Informationen unter der E-Mail-Adresse info@itsroom.it an uns wenden.
RECHTE
Mit einer ausdrücklichen schriftlichen Mitteilung per zertifizierter E-Mail an velo@arubapec.it oder per Einschreiben mit Rückschein an die Adresse von Velo Srl haben Sie das Recht:
1. Zugriff auf Daten (Art. 15 DSGVO)
Von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und in diesem Fall Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten und die in Art. 15 der Verordnung.
2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat sie auch das Recht, die Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten, auch durch eine ergänzende Erklärung, zu verlangen.
3. Widerruf (Artikel 17 DSGVO)
Von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, es sei denn, es stehen Gründe entgegen, die der Ausübung des oben genannten Rechts entgegenstehen.
4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Fordern Sie nach Möglichkeit die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an oder widerrufen Sie die zuvor erteilte Einwilligung. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der zuvor durchgeführten Behandlungen.
5. Mitteilungspflicht bei Berichtigung (Art. 19 DSGVO)
Der Verantwortliche teilt jedem Empfänger, an den die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, alle Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen der durchgeführten Verarbeitung mit.
6. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn die Verarbeitung auf der Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrags erfolgt und automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten Format zu erhalten, das allgemein verwendet und von einem automatischen Gerät gelesen werden kann, und Sie haben das Recht, diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln oder diese direkt vom Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch machbar ist.
7. Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen, jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Eigentümers oder Ihrer Einwilligung, einschließlich Profilerstellung, widersprechen, es sei denn, der Datenverantwortliche weist nach, dass zwingende berechtigte Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung vorliegen Verarbeitung, die Ihre Rechte überwiegen.
8. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling (Art. 22 DSGVO)
einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Wirkungen entfaltet, die Sie betreffen oder die Ihre Person in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen, es sei denn, es handelt sich um den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrags zwischen dem Interessenten und dem Eigentümer mit ausdrücklicher Zustimmung des Erste.
9. Beschwerde (Art. 77, DSGVO)
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Sie betreffende Verarbeitung gegen diese Verordnung verstößt, können Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs eine Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten ( www.garanteprivacy.it ) einreichen.